Wie in meinem Lehrkonzept erläutert, fördere und fordere ich das inhaltliche und methodische Durchsetzungsvermögen und die sozialen Kompetenzen meiner Studierenden spielerisch im Wettbewerb.
Bestleistungen belohne ich herzlich gerne mit einem individuellem Referenzschreiben und mit der Auflistung in der folgenden Tabelle:
Herzlichen Glückwunsch und danke für die wertvolle Mitarbeit in meiner Vorlesung!
Leistungsträger/in | SS / WS | Modul | Studiengang, Fachsemester |
Natascha Mehlhop | WS 14/15 | Allgemeine Psychologie und Biopsychologie | B. Sc. Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie, 1. Semester |
Stefanie Rothhausen | WS 14/15 | Grundlagen der Psychologie | M. Sc. Wirtschaftspsychologie, 1. Semester |
Nicole Bernath | WS 14/15 | Wirtschaftspsychologie | B. A. Business Administration, 5. Semester |
Marcel Hütten | WS 14/15 | Wirtschafts-psychologie | B. A. Business Administration, 5. Semester |
Anna Jaenichen | SS 15 | Allgemeine Psychologie und Biopsychologie | B. Sc. Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie, 1. Semester |
Johanna Arenz & Jasmin Friedrich | SS 15 | Arbeits- & Organisations-psychologie | B. Sc. Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie, 4. Semester |
Carmen Baumeister & Kim-Marie Lange | WS 15/16 | Wirtschaftspsychologie |
B. A. Business Administration, 5. Semester |
Michaela Gutzeit
|
WS 15/16 |
Allgemeine Psychologie & Biopsychologie (Essen) | B. Sc. Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie, 1. Semester |
Kerstin Westheide, Saskia Kindler, Constanze Komma-Veiser, Veronika Maria Pfaffenzeller, Dr. Tanja Carl |
WS 15/16 | Grundlagen der Psychologie | M. Sc. Wirtschaftspsychologie, 1. Semester |
Constanze Komma-Veiser, Veronika Maria Pfaffenzeller, Dr. Tanja Carl |
SS 16 | Arbeits- & Organisations-psychologie | M. Sc. Wirtschaftspsychologie, 2. Semester |
Marco Opitz | SS 16 | Arbeits- & Organisations-psychologie (Essen) | B. Sc. Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie, 4. Semester |
Sascha Brüggen | WS 16/17 | Wirtschaftspsychologie | B. A. Business Administration, 5. Semester |
Ich freue mich, wenn ich aktuellen und ehemaligen Weggefährten/innen die Chance geben kann, als Gast-dozent/in in meiner Lehre Praxis und Theorie zu verzahnen und meine Studierende daran teilhaben zu lassen.
Die Studierenden qualifizierten sich für mein individuelles Referenzschreiben durch Teilnahme an allen Case Study Terminen und einer Poster-Präsentation!
Herzlichen Dank für diese tolle extra-curriculäre Leistung!
Gast-dozent/in | SS/WS | Modul | Studierende |
Silke Bölling | SS 16 | Arbeits- und Organisations-psychologie, Trainee B. Sc. | Anne Schultebraucks, Evanthia Hadjiordanoglou, Lisa Kiara Franke, Madita Hollerbach, Maraike Menzel |
Lehrbeauftragte | SS/WS | Modul |
Laura Bellwinkel, B. Sc., cand. M. Sc., meine ehemalige Studierende :-) | WS 18/19 | Allgemeine Psychologie und Biopsychologie |
Tutor/in | SS/WS | Modul/e |
Chiara Udovtsch, cand. B. Sc., meine ehemalige Studierende :-) | SS19 | Allgemeine Psychologie & Biopsychologie, B. Sc. und Arbeits- und Organisationspsychologie, M. Sc. und B. Sc. |
Für Lehrtandems und Tutorenschaften gilt:
Nur meine ehemaligen Leistungsträger/innen (oder in der Klausur von mir als 1,0 oder 1,3 benotet) dürfen sich diesbezüglich gerne bei mir melden, um in der Lehre von mir didaktisch (FOM vertragsbasiert) im Lehrtandem begleitet zu werden oder als Tutor/in erste Lehrerfahrung zu sammeln. Dies ist für alle Beteiligten (FOM, ich, Leistungsträger/innen und aktuelle Studierende eine Bereicherung i. S. v. job rotation und enrichment. Ich entwickle sehr gerne Leistungsträger/innen, die mich entlasten :-).
Leadership-Challenge 1.0 mit dem Ergebnis: "MC-Übungsaufgaben in Socrative"
Arbeits- und Organisationspsychologie (Essen), SS16
Team Lead: Melanie Bartels, Team Members: Charlette Dobinski, Alina Güttler, Julia Hillebrand, Christin Zschieschack
Team Lead: Marco Opitz, Team Members: Martina Krings, Jasmin Nobbe, André Haupt
Leadership-Challenge 2.0 (virtuell und studiengangsübergreifend) mit dem Ergebnis: "MC-Übungsaufgaben in Socrative"
*Allgemeine Psychologie & Biopsychologie (B. Sc., Essen, Abendmodus),
**Grundlagen der Psychologie (M. Sc., Düsseldorf), WS16/17
Team Lead: Clara Mülleneisen*, Team Members: Christina Ciesla*, Sina van Lier*, Hafize Ciloglu* & Casandra Fernández Luna), Qualitätskontrolleurin: Evelyn Herber**
Team Lead: Pia Schäfers*, Team Members: Lena Wemhoff*, Lisa Patschkowski*, Lisa Schindler*, Maria Knych*, Markus Bauer*, Raphaela Quint* & Elena Brandner*, Qualitätskontrolleur: Sven Sommer**
Leadership-Challenge 3.0 (Virtual & Shared Leadership) mit dem Ergebnis: "MC-Übungsaufgaben in Socrative"
Arbeits- und Organisationspsychologie (Essen & Düsseldorf), SS18
Essen: Stefan Hille, Ivana Lamia & Sarah Brinker
Düsseldorf: Merle Hartung & Nathalie Kunze
Standortübergreifende Qualitätskontrolleurinnen: Carina Straßburger & Vivien Widlok
Leadership-Challenge 4.0 (Thought Leadership) mit dem Ergebnis: "Übungsanwendungsfälle"
Arbeits- und Organisationspsychologie (Essen & Düsseldorf), SS18
Martin Kistenich, Andrea C. Dahmen & Aki Nijjar
Leadership-Challenge 5.0 mit dem Ergebnis: "Karteikarten in Quizlets"
Allgemeine Psychologie und Biopsychologie (Düsseldorf), WS19/0)
Alina-Francesca Maldera, Dorothea Laues, Sarah Hartung, Josefin Walsken & Julia Obergfell
https://www.linkedin.com/posts/eleonoresoeiwinkels_student-gamified-lectures-activity-6721665512847249408-xziN
https://www.instagram.com/p/CGO8a9LAwIF/?utm_source=ig_web_copy_link